Herzlich willkommen bei unserem Gewerbeverein
Gewerbeverein - Breiholz und Umgebung
Sie erhalten auf unserer Webseite alle wichtigen Informationen rund um unseren Verein.
Bei weiteren Fragen oder Info-Bedarf schreiben Sie uns doch einfach eine E-Mail.
Der Gewerbeverein Breiholz
hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kontakte unterschiedlicher Gewerke und Gewerbe zu erleichtern, ebenso wie die gegenseitige Unterstützung der Betriebe untereinander.
Gemeinsame Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen sind möglich und neu zugezogene Firmen bekommen
einen Überblick über den gewerblichen Bereich in Breiholz.
Gemeinsame Aktivitäten
Wir sind eine Gruppe von engagierten Unternehmern und Gemeindemitgliedern, die gemeinsam daran arbeiten, das lokale Geschäftsumfeld und Gemeindeleben zu fördern und zu verbessern. Zu unseren Aktivitäten gehören unter anderem das alljährliche Schmücken des Tannenbaums, sportliche Veranstaltungen wie die Sportwoche, die Jahreshauptversammlung, Austausch-Veranstaltungen und Unternehmungen in der Region. Wir laden Sie herzlich ein, sich uns anzuschließen und gemeinsam mit uns das unternehmerische Leben und die Wirtschaft in Breiholz und Umgebung voranzubringen.

Der Vorstand
Caren
Nagel
1. Vorsitzende
Stefan Masch
Schriftwart
Hans-Jürgen Engel
2. Vorsitzende
Karin Zimmermann
Kassenwart
Marc-Elko
Nagel
3. Vorsitzende
Unsere Historie
Der Gewerbeverein Breiholz von 1993 ist aus der ehemaligen, damals ruhenden, Ortshandwerkerschaft Breiholz entstanden.
Elko Nagel bemühte sich um eine Wiederbelebung der Kontakte von Breiholzer Handwerks- und Gewerbebetrieben untereinander.
Bei der Gründungsversammlung am 10.03.1993 im Breiholzer Eiderkrug waren anwesend:
Otto Corinth, Günter Ehlers, Jürgen Greve, Herbert Junge, Helmut Koschnitzki, Hans-H. Lange, Helmut Mohr, Elko Nagel, Otto Rambadt, Hinrich Schröder-Struwe, Thomas Schulz.
Es folgten im Laufe des Jahres weitere Mitglieder, so dass man im 1. Jahr bereits auf 15 Betriebe kam. Der erste gewählte Vorstand:
1. Vorsitzender Elko Nagel (1993-1994)
2. Vorsitzender Jürgen Greve
Kassenwart Hans-H. Lange
Schriftführer Wolfgang Schulz
Es folgten als Vereinsvorsitzende:
Gustav Lange (1994-2001)
Alfred Kath (2001-2006)
Andreas Würth (2006-2020)
Caren Nagel (2020-heute)
Es gab eine Kooperation mit dem Gewerbeverein Elsdorf und einige gemeinsam veranstalteten Gewerbeschauen. Mittlerweile gibt es den Elsdorfer Verein nicht mehr. Dafür sind einige Elsdorfer und Hamdorfer Betriebe in den nachfolgenden Jahren dem Breiholzer Verein beigetreten.
Heute hat der Verein 31 Betriebe als Mitglieder.
Das Aktivitäten in Vereinen heute nicht mehr so populär sind wie in früheren Jahren, merkt auch der Breiholzer Verein. Die Jahreshauptversammlung sowie der jährlich stattfindende Grillabend werden entgegen dem Trend aber gut besucht und gerne angenommen.
Der Verein spendet jährlich für soziale oder ortseigene Projekte wie Kindergarten, Teestube, Gemeinde und Tafel. Seit vielen Jahren versorgt der Gewerbeverein die Breiholzer mit einer Tanne inkl. Weihnachtsbeleuchtung. Vor wenigen Jahren wurde dann eine große lebende Tanne als ständiger Weihnachtsbaum gespendet, um dieses schöne Ereignis zudem nachhaltiger zu gestalten.
Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kontakte unterschiedlicher Gewerke und Gewerbe zu erleichtern, ebenso wie die gegenseitige Unterstützung der Betriebe untereinander. Gemeinsame Aktivitäten zum gegenseitigen Kennenlernen sind möglich und neu zugezogene Firmen bekommen einen Überblick über den gewerblichen Bereich in Breiholz.
FAQs
Sie haben eine Frage? Wir helfen Ihnen gerne weiter.